VIP- Entwicklung und Optimierung innovativer Hochwärmedämmsysteme — Fraunhofer ISE

VIP- Entwicklung und Optimierung innovativer Hochwärmedämmsysteme — Fraunhofer ISE

Wärmedämmung von Gebäuden ist eine der wichtigsten Aspekte für eine moderne Energieversorgung. Energieverbrauch von fossilien Brennstoffen, der gar nicht erst entsteht, weil vorhandene Energie gespeichert und bei Bedarf genutzt werden kann, ist eine der drei Säulen nachhaltiger Energieversorgung.
Wenn die Politik, die Wirtschaft und die Menschen verstehen, dass man mit innovativen Dämmstoffen tatsächlich Kosten spart und dabei sich ökologisch sinnvoll verhält, werden Investoren auch Freude an solchen Investitionen haben.

Gipskartonplatten, Salz, Paraffin sind die Basisstoffe für eine hocheffiziente Wärmedämmung und Wärmespeicherung. Die Politik hat die Aufgabe, der Wirtschaft und den Bürgerinnen und Bürgern deutlich zu machen, dass es wünschenswert ist, nachhaltig zu investieren.

Sonnige Grüße
Dietmar Helmer, http://www.buergerstrom.org/

Beliebte Posts aus diesem Blog

Stirb an einem anderen Tag – Junk Bonds lebt zweimal.

Finanzkrise und Schwarze Löcher - Eine Satire

Freie globale Marktwirtschaft - Der Rohölpreis und seine Zukunft - Die Nachhaltigkeit in der Energieversorgung sieht anders aus.